Albignahütte
Die Albignahütte liegt auf einer Höhe von 2’336 m ü. M. östlich des Albignasees.
Bifertenhütte
Die Bifertenhütte liegt nördlich von Brigels am Fusse des 2’745 m ü. M. hohen Kistenstöcklis auf 2’482 m ü. M. in den Bündner/Glarner Alpen.
Bovalhütte
Die Bovalhütte liegt im Morteratschtal, oberhalb des Morteratschgletschers.
Calandahütte
Die Calandahütte liegt auf 2’073 m ü. M. auf der Südostflanke des Haldensteiner Calanda.
Carschinahütte
Die Carschinahütte liegt nördlich von St. Antönien auf einer Höhe von 2’236 m ü. M., unterhalb der Sulzfluh, in aussichtsreicher Lage mit Blick ins St. Antöniertal.
Cavardirashütte
Die Cavardirashütte liegt etwas östlich der Fuorcla da Cavardiras auf einer Höhe von 2’649 m ü. M..
Coazhütte
Die Coazhütte liegt auf einer Höhe von 2’610 m ü. M. oberhalb des Lej da Vadret im Val Roseg, auf dem Gemeindegebiet von Samedan.
Cufercalhütte
Die Cufercalhütte liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Andeer, nördlich von Sufers auf 2’385 m ü. M. südwestlich des Piz Vizan am Südfuss des Piz Calandari.
Elahütte
Die Elahütte liegt in den Albula-Alpen auf einer Höhe von 2’252 m ü. M. im oberen Val Spadlatscha auf dem Gebiet der Gemeinde Filisur mitten im Naturpark Parc Ela.
Enderlinhütte
Die Enderlinhütte liegt nordöstlich von Maienfeld auf einer Höhe von 1’501 m ü. M. an der Südflanke des Falknis.
Es-cha-Hütte
Die Es-cha-Hütte liegt auf 2’594 m ü. M. Höhe über dem Oberengadin am Südfuss des Piz Kesch, einem der acht als «Ultra» bezeichneten Berge in der Schweiz mit über 1500 Metern Prominenz.
Fergenhütte
Die Fergenhütte liegt südlich der Fergenhörner auf 2141 m ü. M..
Fornohütte
Die Fornohütte liegt auf 2’574 m ü. M. am Hang östlich des Fornogletschers.
Grialetschhütte
Die Grialetschhütte liegt im Grialetschgebiet, südlich von Davos, auf einer Höhe von 2’542 m ü. M., zwischen der Landschaft Davos und dem Unterengadin, in aussichtsreicher Lage mit Blick ins Dischmatal.
Jenatschhütte
Die Jenatschhütte liegt auf 2’652 m ü. M. im Val Bever auf einem Hügel, zwischen Piz Picuogl und Piz Jenatsch.
Keschhütte
Die Keschhütte liegt auf 2’625 m ü. M. östlich von Bergün am Fusse des Piz Kesch, in der Nähe des Porchabella-Gletschers.
Läntahütte
Die Läntahütte liegt im Länta, dem obersten Talabschnitt des Valsertals südöstlich des Zervreilahorns.
Linardhütte
Die Linardhütte liegt auf 2327 m Höhe in Glims, nordwestlich von Lavin, ca. 30 m östlich des von der grossen Talmulde herabkommenden Baches, im Winkel zwischen diesem und einem alten begrünten Moränenkamm.
Lischanahütte
Die Lischanahütte liegt auf einem Felskopf im Val Lischana südlich von Scuol auf einer Höhe von 2’500 m ü. M. am Fuss des Piz Lischana.
Maighelshütte
Die Maighelshütte liegt im Val Maighels, einem Seitental der Surselva, auf 2’310 m ü. M..
Medelserhütte
Die Medelserhütte steht auf dem Scheitel der Fuorcla da Lavaz, einem Passübergang zwischen der Val Plattas und der Val Lavaz in der Region Surselva, südlich des Vorderrheintals.
Puntegliashütte
Die Puntegliashütte liegt im Vorderrheintal südwestlich des Cavistrau Grond auf 2’311 m ü. M. in den Bündner Alpen.
Ramozhütte
Die Ramozhütte liegt am Fusse des Erzhorns auf den Ausläufern dessen SO-Grates im Welschtobel/Alp Ramoz oberhalb von Arosa in einer Höhe von 2’293 m ü. M.
Ringelspitzhütte
Die Ringelspitzhütte liegt auf 2000 m ü. M. oberhalb vom Kunkelspass in Tamins.
Saoseohütte
Die Saoseo-Hütte liegt im Herzen des Val Di Campo, einem der schönsten Bergtäler Graubündens, inmitten von Lärchen und Arvenwäldern, türkisblauen Seen und rauschenden Bächen.
Sasc-Furä-Hütte
Die Sasc-Furä-Hütte liegt auf einer Höhe von 1’904 m ü. M. unterhalb der Nordkante des Piz Badile.
Sciorahütte
Die Sciorahütte liegt im Bondasca Tal, auf einem Hang am Fusse der Sciora Gruppe.
Seetalhütte
Die Seetalhütte liegt östlich von Klosters auf 2’065 m ü. M. in einem Seitental der Silvrettagruppe.
Silvrettahütte
Die Silvrettahütte liegt östlich von Klosters auf einer Höhe von 2’341 m ü. M. und unterhalb des Silvrettagletschers, in aussichtsreicher Lage mit Blick ins Prättigau.
Terrihütte
Die Terrihütte liegt auf dem Gemeindegebiet von Sumvitg zuhinterst im Val Sumvitg im Gebiet der Hochebene Greina auf einer Höhe von 2’170 m ü. M..
Tschiervahütte
Die Tschiervahütte liegt auf einer Höhe von 2’573 m ü. M. in der Südflanke des Piz Tschierva, oberhalb des Tschiervagletschers.
Tuoihütte
Die Tuoihütte liegt auf 2250 m ü. M. zuhinderst im Tuoital, am Fusse des Piz Buin (3312 m).
Zapporthütte
Die Zapporthütte liegt einige Kilometer vom Ursprung des Hinterrheins entfernt auf 2’276 m ü. M..